top of page

Kinderfest 2025: Ein unvergesslicher Tag in Rickenbach

  • fabienneoh
  • 17. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

 Kinder- und Jugendverein Rickenbach Kinderfest 2025


Am Sonntag, 14. September, feierten wir das Kinderfest auf dem Schulareal der Primarschule Rickenbach. Das Gelände verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt, an dem Gross und Klein gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag erlebten.

Bereits am Vormittag startete das Programm mit dem Auftritt einer Clownin, welche die Kinder mit Witz und Charme zum Lachen brachte. Parallel dazu eröffnete die Jungwacht Wil ihren Familienparcours. An fünf abwechslungsreichen Posten konnten die Kinder Zelte aufstellen, Feuer entfachen, Holz schnitzen und Schlangenbrot über der Glut backen.

Den ganzen Tag über lockte der Ninja Warrior Kids Parcours zahlreiche sportbegeisterte Kinder in die Turnhalle, wo sie Mut, Koordination und Ausdauer unter Beweis stellen konnten. Auf dem Pausenplatz sorgte die Go-Kart-Rallye für viel Action – die Kinder rasten mit Begeisterung über den Platz und hatten sichtlich Freude an den verschiedensten Gefährten.

Zudem gab es die Möglichkeit, sich mit Zopffrisuren, Glitzer und Hairtattoos in kleine Stars zu verwandeln. Stolz präsentierten die Kinder ihre neuen Stylings ihren Eltern und den Besuchern.

Am Nachmittag lud die Märlistunde zum Träumen ein – eine kleine Auszeit voller Fantasie, die vor allem die jüngeren Gäste begeisterte. Für Spannung sorgte anschliessend die beeindruckende Dragon Boxing-Demo, die mit viel Energie und Dynamik das Publikum fesselte. Inhaber Silvano Demo stellte sein neu eröffnetes Studio in Rickenbach vor, wo Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Kursen modernes Kung-Fu und Boxelemente erlernen können. Besonders die jüngsten Festbesucher durften aktiv mitmachen und ihre Kraft bei Kicks und Faustschlägen auf Pratzen erproben.

Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr wieder das grosse Wettrennen „Di schnellste chline und grosse Rickebacher“. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer nahmen die Herausforderung an und wurden dabei von einem mitfiebernden Publikum lautstark unterstützt. Mit viel Einsatz und Begeisterung gaben alle ihr Bestes, um sich den begehrten Titel der schnellsten Rickenbacherin oder des schnellsten Rickenbachers zu sichern. Die anschliessende Rangverkündigung bildete den feierlichen Höhepunkt und sorgte bei den Siegerinnen und Siegern für strahlende Gesichter.

Auch die kulinarischen Genüsse kamen nicht zu kurz: Beim Kuchenwettbewerb konnten die Besucherinnen und Besucher aus einer Vielzahl liebevoll gebackener Kreationen probieren und ihre Favoriten küren.

Zum gemeinsamen Abschluss versammelten sich alle Kinder zum Kindertanzen – ein fröhlicher und bewegter Ausklang eines gelungenen Tages.

Das Kinderfest 2025 war damit erneut ein voller Erfolg und bot für jede Altersklasse abwechslungsreiche und unvergessliche Erlebnisse.

 

Beteiligte und Auszeichnungen

  • Siegerinnen Kuchenwettbewerb: Manuela Rohrer, Yuna Oberholzer

  • Schnellster Rickenbacher: Michel Rüegg

  • Schnellste Rickenbacherin: Alice Draser

  • Helferinnen & Helfer: rund 25–30 engagierte Dorfbewohnerinnen und -bewohner

  • Jungwacht: vertreten durch fünf junge Jungwacht-Leiter

  • Dragon Boxing Demo: Silvano Demo

  • Märlistunde: Magdalena Hvalic

  • Clown Mimi: Janine Schallenberg

  • Styling-Tisch: Fabienne Oh mit Unterstützung von sechs Lernenden (Lorena Schäli, Soraya Distefano, Vanja Mäusli, Natalia Baszynska, Cecilia Steiner)


 


Kommentare


©2021 Kinder- und Jugendverein Rickenbach b. Wil. - Impressum

bottom of page